AVSYSTEM
AVSYSTEM

Coiote IoT-Gerätemanagement-Plattform für Energieversorger

Statten Sie Kommunikationsmodule mit dem LwM2M-Protokoll aus, um das Netzwerkmanagement durch Remote-Geräteüberwachung zu verbessern, Wartungskosten für Smart Meter und Gateways zu senken und eine schnellere Problemlösung zu gewährleisten.


Demo anfordern

headery_final_4
smart meters2

Heutige Herausforderungen für Energieversorger

  • Erhebliche Schwierigkeiten bei der Erkennung von Offline-Geräten im Netzwerk. Dies kann die Betriebssicherheit beeinträchtigen und Reaktionszeiten verzögern, was zeitaufwändige und kostspielige physische Eingriffe vor Ort erfordert.
  • Ihren Systemen fehlt es an ausreichender Skalierbarkeit. Sie haben Schwierigkeiten, Millionen von Geräten effektiv zu verwalten. Ineffiziente Tools erhöhen das Risiko von Systemausfällen, Datenpannen und betrieblicher Ineffizienz.
  • Hohe Betriebskosten belasten Ihr Ergebnis, da ineffizientes Gerätemanagement und -monitoring zu teuren Wartungseinsätzen, Geräteaustausch und Vertragsstrafen (SLAs) führen.
  • Einhaltung sich entwickelnder Sicherheitsvorschriften. Dies ist eine wachsende Sorge, da strengere Standards zum Schutz kritischer Infrastrukturen eingeführt werden. Die Anfälligkeit für Cyberangriffe und behördliche Strafen erhöhen den Druck, Systeme zu verbessern und Risiken zu minimieren, insbesondere im Bereich des zentralisierten Managements kryptografischer Schlüssel.

Wie können Sie das Netzwerkmanagement mit der Coiote IoT-Gerätemanagement-Plattform verbessern? 

Improve device monitoring
Verbessern Sie die Geräteüberwachung im Netzwerk

Erhalten Sie bessere Transparenz über Ihre Geräte im gesamten Netzwerk. Identifizieren Sie schnell Offline-Geräte und überwachen Sie deren Verbindungsstatus in Echtzeit. Bewerten Sie die Zuverlässigkeit von Verbindungen, prüfen Sie die Signalstärke und überprüfen Sie wichtige Geräteparameter. Nutzen Sie diese Informationen, um zu entscheiden, ob Probleme an den Betreiber eskaliert oder Geräte direkt optimiert bzw. aktualisiert werden sollen. Richten Sie Alarme ein, um potenzielle Probleme zu beheben, bevor sie eskalieren.

Manage devices remotely at scale2
Verwalten Sie Geräte remote und skalierbar

Vereinfachen Sie repetitive Managementaufgaben und verwalten Sie Gerätegruppen effizient. Führen Sie Massen-Onboardings durch, definieren Sie Gruppenkonfigurationen und Regeln und nutzen Sie REST-APIs zur weiteren Automatisierung. Verwalten Sie Gerätegruppen und Domänen, um Benutzer, Geräte, Konfigurationen und Daten zu trennen. Aktualisieren Sie die Firmware einzelner Module oder ganzer Gruppen.

Ensure enterprise-grade security
Identifizieren Sie Probleme schneller und beheben Sie diese remote

Ermitteln Sie schnell die Ursachen von Problemen dank Zugriff auf detaillierte Gerätedaten, Konnektivitätsstatus, Logs, Zeitstempel und Dashboards. Sobald die Ursache gefunden ist, verwalten Sie Geräteparameter oder -gruppen remote oder kontaktieren Sie den Betreiber, um die gesammelten Konnektivitätsdaten zu teilen.

Ensure enterprise-grade security
Gewährleisten Sie Sicherheit auf Enterprise-Niveau

Nutzen Sie verschlüsselte, dedizierte Kommunikationskanäle für sicheren Datentransfer über bewährte Protokolle wie TLS und DTLS. Nutzen Sie unabhängige Bootstrap- und Management-Server, um das Onboarding vom Management zu trennen. Profitieren Sie von der erweiterten Integration mit EST-Anbietern, die ein vollautomatisches Schlüsselmanagement und vereinfachte Sicherheitsprozesse ermöglicht.

Manage smart meters2 (2)

Sie sollten die Coiote IoT-Gerätemanagement-Plattform in Betracht ziehen, wenn Sie:

  • Kommunikationsmodule in Smart Metern und Gateways als Verteilnetzbetreiber (DSO) verwalten. Dies erfordert eine detailliertere Geräteüberwachung und skalierbares Netzwerkmanagement, um Probleme einfach zu identifizieren und schnell zu beheben, bevor hohe Kosten entstehen.

  • Sicherheitsprobleme mit Geräten verschiedener Hersteller haben – und ein zentraleres Management benötigen, um Cyberangriffe und Sicherheitslücken zu vermeiden. 

  • Kommunikationsmodule bereitstellen, die mit dem LwM2M-Protokoll ausgestattet sein müssen, da der Verteilnetzbetreiber dies in einer Ausschreibung gefordert hat, und Sie die Kompatibilität der Geräte mit dem Protokoll auf der Plattform testen müssen.

Was ist die Coiote IoT-Gerätemanagement-Plattform?

Die Coiote IoT-Gerätemanagement-Plattform ist eine Lösung für das Management großer Flotten vernetzter Geräte, die Netzwerkkonnektivität und Lifecycle-Management bietet. Sie ermöglicht die Fernkonfiguration, Überwachung und Aktualisierung von Kommunikationsmodulen und sorgt für einen reibungslosen Betrieb. In Energienetzen, in denen Geräte massenhaft eingesetzt werden, gewährleistet Coiote eine sichere, effiziente Datenübertragung und Gerätesteuerung, was für die Betriebssicherheit entscheidend ist.

Diese Plattform hilft Verteilnetzbetreibern, das Gerätemanagement zu rationalisieren, die Netzwerktransparenz zu verbessern und Wartungskosten zu senken, was ein intelligenteres und nachhaltigeres Energiemanagement ermöglicht.

unnamed (5)-png

Ist Coiote ein Netzwerkmanagementsystem (NMS)?

Die Coiote IoT-Gerätemanagement-Plattform optimiert die Netzwerküberwachung und -verwaltung durch umfassende Kontrolle über LwM2M-basierte Geräte in Energiesystemen. Sie bietet Fernsteuerung, Echtzeit-Datenanalyse und robuste Skalierbarkeit und ermöglicht so den effizienten Betrieb großer Energienetze bei gleichzeitiger Gewährleistung der Datensicherheit und zuverlässigem Gerätewachstum. Funktionen wie Fernüberwachung, Konfiguration und Firmware-Updates Over-the-Air reduzieren den Bedarf an Vor-Ort-Wartung. Zudem schützen fortschrittliche Datenverschlüsselung und Geräteauthentifizierung sensible Energiedaten.

Two smiling co=workers

Warum sollten Sie diese Plattform anderen Alternativen vorziehen?

  • Im Vergleich zu anderen im Energiesektor verwendeten Protokollen bietet sie fortschrittlichere Funktionen für Ferndiagnose und Konfigurationsmanagement, was eine schnellere Identifizierung und Behebung von Problemen ermöglicht.
  • Im Vergleich zu Open-Source-LwM2M-Plattformen, die auf Community-Support angewiesen sind, bietet Coiote reaktionsschnellen kommerziellen technischen Support mit SLAs, robustere Enterprise-Funktionen und eine schnellere Feature-Entwicklung, speziell für Großprojekte und Unternehmensanforderungen.
  • Unter den kommerziellen LwM2M-Anbietern sticht Coiote als die ausgereifteste Lösung hervor, unterstützt durch ein erfahrenes Embedded-Team, das Geräteintegration und Support erleichtert. Zudem bietet sie mehr Integrationsoptionen, einschließlich Webhooks und Kafka.
  • Im Vergleich zu anderen Plattformen sind unsere FOTA-Funktionen (Firmware Over-The-Air) einfacher und umfassender: Sie können Update-Status, Ergebnisse und Versionshistorie nachverfolgen.
  • Im Gegensatz zu anderen Lösungen bietet Coiote vorhersehbare Preise, die auf der Anzahl der verbundenen Geräte basieren, nicht auf der Nutzung.
  • Im Vergleich zur Eigenentwicklung einer In-House-Lösung bietet die Coiote IoT-Gerätemanagement-Plattform fortschrittliche, sofort einsatzbereite Funktionen wie erweitertes Monitoring, Gerätemanagement, Firmware-Updates, LwM2M-Datenmodelle und Sicherheit, was die Bereitstellungszeit drastisch verkürzt. Zudem beinhaltet die Plattform laufenden Support, Updates und Verbesserungen von AVSystem, sodass sie stets den neuesten Technologien und Sicherheitsstandards entspricht. Die Wartung einer In-House-Lösung erfordert erhebliche Ressourcen und Fachwissen.
Anjay  IoT SDK

Erfahren Sie mehr über das Anjay IoT SDK

Nutzen Sie das Anjay IoT SDK, um die Erstellung einer durchgängigen LwM2M-Lösung zu erleichtern. Dieses Software Development Kit ermöglicht eine einfache Entwicklung LwM2M-basierter IoT-Geräte. Dank hochwertiger Integrationen für gängige Hardware-Plattformen, Entwicklertools und technischem Support wird die Entwicklung von IoT-Geräten spürbar einfacher.

Lassen Sie uns sprechen

Stecken Sie mitten im Prototyping Ihres IoT-Projekts oder stehen Sie vor Herausforderungen bei der skalierbaren Geräteüberwachung? Schildern Sie uns Ihre Situation – unsere Experten zeigen Ihnen, wie Sie mit der Coiote IoT-Gerätemanagement-Plattform geschäftliche und technische Hürden mühelos überwinden.

Ob Sie eine individuelle Demo wünschen, um unsere Funktionen in Aktion zu erleben, oder Antworten auf wichtige IoT-Fragen suchen: Wir sind für Sie da.