-
Produkte
- Erfahren Sie, wie AVSystem Ihr Unternehmen vernetzt:
- Internet of Things / mME
-
Communication Service Providers
- Unified Management Platform | ACS Skalierbarer TR-069-ACS und TR-369-Controller für automatisiertes CPE-Management
- Broadband Service Assurance Platform Proaktive Überwachung von Zugangsnetzen
- DHCP Server Einfaches IP-Management für anspruchsvolle Netzwerke
- Customer Experience Management Platform In-Home-WLAN-Qualität und Leistungsüberwachung der Zugangsebene
- Fiber to the home (FTTH) Zuverlässige und effiziente FTTH-Dienste
- Wifi Marketing
- Zusammenarbeit
- Blog
- Unternehmen
- Lernen
- Karriere
- Kontakt
- Anmelden
-
Produkte
- Produkte
-
Internet of Things / mME
-
Communication Service Providers
- Unified Management Platform | ACS Skalierbarer TR-069-ACS und TR-369-Controller für automatisiertes CPE-Management
- Broadband Service Assurance Platform Proaktive Überwachung von Zugangsnetzen
- DHCP Server Einfaches IP-Management für anspruchsvolle Netzwerke
- Customer Experience Management Platform In-Home-WLAN-Qualität und Leistungsüberwachung der Zugangsebene
- Fiber to the home (FTTH) Zuverlässige und effiziente FTTH-Dienste
-
Wifi Marketing
- Zusammenarbeit
- Blog
-
Unternehmen
- Unternehmen
- Über uns
- Referenzen und Partner
- Aktuelles
- Lernen
- Karriere
- Kontakt
- Anmelden
Coiote IoT-DM-Plattform für Smart Water Metering und Management
Verbinden Sie intelligente Wasserzähler schnell und implementieren Sie digitale Wassermanagement-Dienste, um Wasser zu sparen und die Ressourcenverteilung zu verbessern.
Coiote IoT DM Platform
Wie kann Smart Water Metering mit IoT Ihnen helfen, Ihre Herausforderungen zu meistern?
Erfassen Sie Daten von Smart Metern häufiger
Mit IoT-fähigen Smart Metern können Sie den Wasserverbrauch in viel kürzeren Intervallen erfassen als mit herkömmlichen Zählern. Diese verbesserte Transparenz ermöglicht es Ihnen, Verbrauchsmuster genauer zu überwachen und die Wasserverteilung zeitnah anzupassen, was Ihre Betriebseffizienz und Abrechnungsgenauigkeit verbessert.
Erkennen Sie Leckagen basierend auf Smart-Meter-Daten
Intelligente Wasserzähler können Leckagen oder abnormalen Wasserdurchfluss automatisch erkennen und Sie rechtzeitig warnen. Diese Fähigkeit verkürzt die Zeit zwischen dem Auftreten eines Lecks und dessen Behebung drastisch, verhindert Wasserverluste, minimiert Schäden und senkt Reparaturkosten. Die Früherkennung durch intelligente Technologie reduziert das Risiko größerer Systemausfälle und hilft Ihnen, kostspielige Folgen unbemerkter Wasserverschwendung zu vermeiden
Managen Sie die Sicherheit von Smart Metern
Mit IoT-fähigen Smart Metern können Sie die Sicherheit Ihrer Geräte durch Firmware-Updates Over-the-Air (FOTA) verwalten und sicherstellen, dass sie stets gegen die neuesten Cybersecurity-Bedrohungen geschützt sind. Dieses proaktive Sicherheitsmanagement gewährleistet, dass Ihre Zähler den Industriestandards entsprechen, und verhindert unbefugten Zugriff oder Manipulationen an Ihrer Zählerinfrastruktur.
Verwalten Sie Zähler remote und senken Sie Wartungskosten
IoT-fähige Smart Meter machen manuelle Ablesungen überflüssig und ermöglichen ein effizientes Fernmanagement und Monitoring. Mit Zugriff auf Echtzeitdaten können Sie Probleme schnell erkennen und beheben, was die Betriebskosten senkt. Kontinuierliche Überwachung hilft, kostspielige Ausfälle durch frühzeitige Erkennung von Fehlfunktionen zu vermeiden, während Remote-Fehlerbehebung und Firmware-Updates die Zähler optimal am Laufen halten.
Sie sollten die Coiote IoT-Gerätemanagement-Plattform in Betracht ziehen, wenn Sie:
- Wassermanagement-Dienste anbieten und eine zuverlässige Lösung benötigen, um eine große Anzahl vernetzter Geräte zu verwalten, effiziente Abläufe sicherzustellen und handlungsrelevante Erkenntnisse über Wasserverbrauch und Systemleistung zu gewinnen, um Ihren Kunden Mehrwert zu bieten.
- Zähler bei einem Wasserversorger verwalten und nach einer zentralisierten Plattform suchen, um das Management Ihrer IoT-fähigen Geräte verschiedener Hersteller zu rationalisieren, die Wasserverteilung zu verbessern, Anomalien wie Leckagen zu erkennen und Wartungskosten zu optimieren.
- NB-IoT-Smart-Meter einsetzen möchten und von einer robusten Plattform profitieren wollen, um diese Zähler nicht nur zu integrieren und skalierbar zu verwalten, sondern auch umfassende Tests und Validierungen mit dem LwM2M-Standard durchzuführen.
Anwendungsfälle, die Coiote adressieren kann
- Wasserstandüberwachung
- Wasserqualitätsüberwachung
- Leckageerkennung basierend auf Durchfluss- und Druckdaten
- Überwachung der Smart-Meter-Konnektivität
- Remote-Konfiguration von Smart Metern
- Remote-Fehlerbehebung bei Smart Metern
- Optimierung der Batterielebensdauer in Smart Metern
- Einfache Firmware-Updates
Was ist die Coiote IoT-Gerätemanagement-Plattform?
Coiote ist ein LwM2M-Server, der sowohl als Middleware-Plattform für die Erfassung von Telemetriedaten als auch als leistungsstarke Lösung für das skalierbare Gerätemanagement fungiert.
Im Bereich Telemetrie ermöglicht er eine nahtlose Geräteanbindung und Datenerfassung im standardisierten LwM2M-Format und integriert sich reibungslos in Ihre Anwendungen, Analysetools oder Cloud-Plattformen. Auf der Seite des Gerätemanagements bietet Coiote robuste, standardisierte Funktionen für Fernkonfiguration, Firmware-Updates Over-the-Air (FOTA) und detaillierte Geräteüberwachung.
Ermöglichen Sie Smart Water Metering und IoT-Gerätemanagement
Die Coiote IoT-Gerätemanagement-Plattform lässt sich nahtlos in Ihre Endsysteme für Smart Water Metering integrieren, um robuste Management- und Überwachungsfunktionen bereitzustellen. Durch die Nutzung der LwM2M-Unterstützung von Coiote können Versorgungsunternehmen und Wassermanagement-Firmen Tausende von Smart Metern remote verbinden, überwachen und verwalten, was eine Datenerfassung in Echtzeit und die Überwachung des Gerätezustands gewährleistet.
Vorteile des LwM2M-Servers für Smart Water Metering und Zählermanagement
Schnellere Markteinführung mit dem offenen LwM2M-Standard
Schnellere Markteinführung mit dem offenen LwM2M-Standard
Erfassen Sie Telemetrie- und Gerätedaten für Ihren Anwendungsfall – mit dem flexiblen LwM2M-Datenmodell. Greifen Sie auf standardisierte Objekte und Ressourcen zu oder erstellen Sie benutzerdefinierte Objekte, die auf Ihren Anwendungsfall zugeschnitten sind. Ob Wasserdruck, Temperatur oder Wasserdurchfluss – wählen Sie die Daten, die Ihren Anforderungen entsprechen. Nutzen Sie granulare Daten, um Gerätezustand, Batteriestand und mehr zu überwachen.
Beschleunigen Sie die Entwicklung mit Integrationen und vorgefertigten LwM2M-Funktionen – Anstatt bei Null anzufangen, verbinden Sie Ihre Produkte mühelos über vorgefertigte Integrationen und Out-of-the-Box-Gerätemanagement-Funktionen. So setzen Sie interne Ressourcen frei, um sich auf Business Cases und deren Rentabilität zu konzentrieren.
Verbinden Sie Ihre Smart Meter schnell über eine Plattform, die für NB-IoT-Netzwerke entwickelt wurde, unterstützt von Experten, die Ihnen helfen, Herausforderungen im Zusammenhang mit ressourcenbeschränkten Geräten zu meistern.
Bauen Sie eine sichere, skalierbare, energieeffiziente und interoperable IoT-Lösung
Bauen Sie eine sichere, skalierbare, energieeffiziente und interoperable IoT-Lösung
Gewährleisten Sie Sicherheit auf Enterprise-Niveau mit Geräteverschlüsselung, Authentifizierung, automatisiertem Bootstrapping, Zertifikatsmanagement, sicheren und effizienten Firmware-Updates sowie Benutzer- und Mandantenverwaltung.
Bauen Sie eine skalierbare IoT-Lösung mit der Coiote IoT-Gerätemanagement-Plattform, die für die Unterstützung einer großen Anzahl von Geräten und deren umfassendes Management im großen Maßstab ausgelegt ist.
Stellen Sie Interoperabilität sicher – verwalten Sie Geräte verschiedener Hersteller von einer einzigen Plattform aus auf einheitliche Weise.
Optimieren Sie den Energieverbrauch mit LwM2M-spezifischen Optionen zur Verlängerung der Batterielebensdauer, wie dem „Queue Mode“, um asynchrone Kommunikation und effiziente Schlafzyklen für längere Zeiträume zu unterstützen.
Überwachen Sie den Verbindungsstatus von Smart Water Metern, um Datenverlust zu vermeiden und die Betriebseffizienz durch proaktive Wartung zu verbessern.
Sparen Sie bei IoT-Entwicklungs- und Wartungskosten
Sparen Sie bei IoT-Entwicklungs- und Wartungskosten
Verfolgen Sie einen „Build-and-Integrate“-Ansatz – Die Entwicklung Ihrer Lösung von Grund auf kann sowohl kostspielig als auch zeitintensiv sein und lenkt die Aufmerksamkeit von geschäftlichen Prioritäten auf technische Komplexität ab. LwM2M-Lösungen wie Coiote bieten vorgefertigte Funktionen wie Telemetriedatenerfassung, Gerätemanagement, Firmware-Updates und sichere Kommunikation, was die Implementierung rationalisiert.
Identifizieren und beheben Sie Probleme schnell, um Servicekosten zu senken. Nutzen Sie detaillierte Logs und Diagnosedaten, um Probleme genau zu lokalisieren und sie remote durch Aktionen wie Zurücksetzen, Neustarts, Ausführen von Befehlen und Tests zu beheben.
Vermeiden Sie Vendor Lock-in
Vermeiden Sie Vendor Lock-in
Vermeiden Sie bei der Erstellung einer langfristigen Lösung die Abhängigkeit von einem einzigen Anbieter. Das offene LwM2M-Protokoll unterstützt verschiedene Client- und Server-Implementierungen und bietet Flexibilität über Hardware-, Gerätesoftware- und Serverplattformen hinweg.

-png.png?width=1500&height=681&name=unnamed%20(2)-png.png)



-png.png?width=1500&height=681&name=unnamed%20(2)-png.png)


Warum sollten Sie diese Plattform anderen Alternativen vorziehen?
-
Im Vergleich zu Open-Source-LwM2M-Plattformen, die auf Community-Support angewiesen sind, bietet Coiote reaktionsschnellen kommerziellen technischen Support mit SLAs, robustere Enterprise-Funktionen und eine schnellere Feature-Entwicklung, speziell für Großprojekte und Unternehmensanforderungen.
-
Im Gegensatz zu großen Cloud-Anbietern bietet Coiote Vorteile wie keinen Vendor Lock-in, CoAP-Unterstützung, detailliertere Geräteüberwachung und -konfiguration sowie erhöhte Flexibilität bei der Integration von Drittanbieter-Plattformen.
-
Unter den kommerziellen LwM2M-Anbietern sticht Coiote als die ausgereifteste Lösung hervor, unterstützt durch ein erfahrenes Embedded-Team, das Geräteintegration und technischen Support erleichtert. Zudem bietet sie mehr Integrationsoptionen, einschließlich Webhooks und Kafka.
-
Im Vergleich zu anderen Plattformen sind unsere FOTA-Funktionen (Firmware Over-The-Air) umfassender: Sie können Update-Status, Ergebnisse und Versionshistorie nachverfolgen.
-
Im Gegensatz zu anderen Lösungen bietet Coiote vorhersehbare Preise, die auf der Anzahl der verbundenen Geräte basieren, nicht auf der Nutzung.
-
Im Vergleich zur Eigenentwicklung einer In-House-Lösung bietet die Coiote IoT-Gerätemanagement-Plattform fortschrittliche, sofort einsatzbereite Funktionen wie Gerätemanagement, Firmware-Updates, LwM2M-Datenmodelle und Sicherheit, was die Entwicklungs- und Bereitstellungszeit drastisch verkürzt. Zudem beinhaltet die Plattform laufenden Support, Updates und Verbesserungen von AVSystem, sodass sie stets den neuesten Technologien und Sicherheitsstandards entspricht. Die Wartung einer In-House-Lösung erfordert erhebliche Ressourcen und Fachwissen.
Erfahren Sie mehr über das Anjay IoT SDK
Nutzen Sie das Anjay IoT SDK, um die Erstellung einer durchgängigen LwM2M-Lösung zu erleichtern. Dieses Software Development Kit ermöglicht eine einfache Entwicklung LwM2M-basierter IoT-Geräte. Dank hochwertiger Integrationen für gängige Hardware-Plattformen, Entwicklertools und technischem Support wird die Entwicklung von IoT-Geräten spürbar einfacher.
Lassen Sie uns sprechen!
Stecken Sie mitten im Prototyping Ihres IoT-Projekts oder stehen Sie vor Herausforderungen bei der skalierbaren Geräteüberwachung? Schildern Sie uns Ihre Situation – unsere Experten zeigen Ihnen, wie Sie mit der Coiote IoT-Gerätemanagement-Plattform geschäftliche und technische Hürden mühelos überwinden.
Ob Sie eine individuelle Demo wünschen, um unsere Funktionen in Aktion zu erleben, oder Antworten auf wichtige IoT-Fragen suchen: Wir sind für Sie da.